Über uns

Der Timotheus-Dienst e.V. ist ein freies, überkonfessionelles Werk, das auf der Glaubensgrundlage der Evangelischen Allianz (Fassung von 1972) arbeitet. Unser Ziel ist die Förderung des geistlichen Lebens und der Mission im In- und Ausland.

Unser Anliegen kann kurz mit den drei Stichworten “Lehre“, “Begleitung“ und “Mission“ zusammengefasst werden. Wir möchten Menschen auf ihrem Weg zu und mit Jesus Christus begleiten und weiterhelfen.

Timotheus-Dienst e.V. versteht sich als unterstützender Dienst, der zur Erreichung seiner Ziele mit anderen christlichen Kirchen / Gemeinden und Werken zusammenarbeitet.

Die Arbeit des Timotheus-Dienst e.V. wird in erster Linie durch Spenden finanziert; ergänzend – soweit möglich – auch aus Honoraren für Dienste. Wir wollen sowohl für kleine Gruppen (Gemeinden, Hauskreise und Hauskirchen), als auch Gemeinden mit größerer Mitgliederzahl verfügbar sein. Finanzielle Faktoren sollen keine Rolle bei der Übernahme von Diensten spielen.

 

Woher der Name?

Der Timotheus-Dienst leitet seinen Namen von den Aufträgen ab, den der Apostel Paulus seinem Mitarbeiter Timotheus gab:

  • 2. Timotheus 2,2: „und was du von mir in Gegenwart vieler Zeugen gehört hast, das vertraue treuen Menschen an, die tüchtig sein werden, auch andere zu lehren!“
  • 2.Timotheus 3,14-17: „Du aber bleibe in dem, was du gelernt hast und wovon du überzeugt bist, da du weißt, von wem du gelernt hast, und weil du von Kind auf die heiligen Schriften kennst, die Kraft haben, dich weise zu machen zur Rettung durch den Glauben, der in Christus Jesus ist. Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes richtig sei, für jedes gute Werk ausgerüstet.“
  • 2. Timotheus 4,5: „Du aber sei nüchtern in allem, ertrage Leid, tu das Werk eines Evangelisten, vollbringe deinen Dienst!“
  • 1. Korinther 4,17: „Deshalb habe ich euch Timotheus gesandt, der mein geliebtes und treues Kind im Herrn ist; der wird euch erinnern an meine Wege in Christus, wie ich überall in jeder Gemeinde lehre.“ (Vgl. 1Kor 16,10; 1Thess 3,2)

Aspekte ganzheitlicher Jüngerschaft

Jüngerschaft ist ein Thema, das unserem Mitarbeiter Jürgen Schmidt sehr am Herzen liegt. Nach „Jüngerschaft mit dem Epheser-Brief“ ist nun ein weiteres Buch zu diesem Themenbereich erschienen: „Aspekte ganzheitlicher Jüngerschaft“.

 

Es ist im Buchhandel sowohl als Printausgabe wie auch als eBook erhältlich. Weitere Infos wie Bezugsmöglichkeiten und eine Leseprobe finden Sie hier auf der Seite zum Buch.

 

Nachfolgend eine kurze Beschreibung des Inhalts: „Welche praktischen Auswirkungen hat das Evangelium? Geht es "nur“ darum, mit Gott versöhnt zu werden und "in den Himmel zu kommen“? Eine sorgfältige Lektüre der Bibel macht deutlich, dass die Versöhnung mit Gott und die Nachfolge Jesu Auswirkungen auf alle Lebensbereiche hat, bzw. haben sollte. Dazu gehört auch unser Verhältnis zu unseren Mitmenschen, zu uns selbst, zur Mit-Schöpfung und materiellen Welt sowie zur geistlichen Welt. "Aspekte ganzheitlicher Jüngerschaft“ will ein breiteres Verständnis der empfangenen Errettung und der Herrschaft Jesu Christi vermitteln. Das Buch ist eine Art Studienhilfe zum Gebrauch in Kleingruppen oder zum Selbststudium. Es enthält viele Fragen, die zum Entdecken, Nachdenken und zur Anwendung anregen.“